DTIM - Demenztest fuer Menschen mit Intelligenzminderung (de)

Book Stores
Type
Book
Category
Publication Year
2020
Publisher
Hogrefe, Germany
Tags
Abstract
Mit dem DTIM können Verdachtsmomente für das Vorliegen einer Demenz erhärtet werden. Der DTIM besteht aus einem neuropsychologischen Testteil und einer Fremdeinschätzung, die von Betreuungspersonen zu beantworten ist. Der neuropsychologische Teil enthält Aufgaben zu den Funktionsbereichen: Orientierung, Sprache, Aufmerksamkeit & Konzentration, Gedächtnis, Planen & Handeln, Abstrakt-logisches Denken und Wahrnehmung & Konstruktion. Der DTIM ist ein Verfahren zur Verlaufsdiagnostik, d.h. es sind mindestens zwei Erhebungszeitpunkte für eine diagnostische Urteilsbildung notwendig.
Description
Mit Hilfe des DTIM kann die überaus anspruchsvolle diagnostische Frage beantwortet werden, ob zusätzlich zu einer Intelligenzminderung auch eine Demenz vorliegt. Ergänzend zur neuropsychologischen Funktionsdiagnostik wird eine Fremdeinschätzung eingeholt. Die Diagnosestellung erfordert die Betrachtung des Verlaufs. Es sind daher mindestens zwei Erhebungszeitpunkte erforderlich.
Number of Copies
1
Library | Accession No | Call No | Copy No | Edition | Location | Availability |
---|---|---|---|---|---|---|
Main | 904 |
30008420 |
1 | Yes |